Keutschacher See Angeln Fischen Keutschach am See, 4-Seental Keutschach, Klagenfurt Wörthersee Kärnten Urlaub Ferien Österreich Der ca. 2 km lange und bis zu 1,2 km breite See hat eine maximale Tiefe von 15 Meter. Das Gewässer liegt Im Keutschacher Tal, welches nur wenige Kilometer paralell südlich des Wörthersees verläuft. Die Umgebung des Sees ist großteils bewaldet. Entlang des touristisch stark genutzten Nordufers Zugang schwierig, wegen zahlreicher Privatgrundstücke. Schilfgürtel an vielen Stellen des Sees. Am naturbelassenen Südufer liegen mehrere FKK-Campingplätze, mit einer Kapazität von ca. 3.000 Gästen eines der größten Naturistenzentren Europas. Auf Renken wird am häufigsten geangelt. Diese Fischart, die durch Besatzmaßnahmen vor noch nicht allzulanger Zeit eingebracht wurde, vermehrt sich jetzt eigenständig und wächst rasch ab. Der Brachsen kommt hier in der dunklen, großwüchsigen Form vor, Stückgewichte von mehreren Kilogramm sind möglich. Bei den Raubfischen dominiert der Waller, Hechte sind ebenfalls vorhanden. Obwohl in diesem Gewässer mit Sicherheit kapitale Waller leben, ist deren Fang schwierig, weil sie wie die Hechte hauptsächlich den Renkenschwärmen nachstellen. Wenige, dafür aber umso kapitalere Seeforellen wurden in diesem Gewässer gefangen (bis 14 kg). Angeln vom Boot steigert die Fangchancen erheblich, es gibt einige Bootsvermieter. Die Angellizenz bekommt man Spar-Markt Kaufilsch, 9074 Keutschach 40, Tel. 04273/2366 und beim Aufsichtsfischer Anton Otrob, 9074 Keutschach, Strandbadweg 30, Tel. 0664/2758888 Lizenzen werden auch in den FKK-Campingplätzen am Südufer des Sees verkauft. www. keutschach.at Die Informationsseite des Tourismusverbandes 4-Seen Tal Keutschach. Unterkünfte, Terminkalender und weitere Freizeittipps der Ferienregion um Keutschach.

Der ca. 2 km lange und bis zu 1,2 km breite See hat eine maximale Tiefe von 15 Meter. Das Gewässer liegt Im 4-Seental Keutschach, welches nur wenige Kilometer paralell südlich des Wörthersees verläuft. Die Umgebung des Sees ist großteils bewaldet. Entlang des touristisch stark genutzten Nordufers Zugang schwierig, wegen zahlreicher Privatgrundstücke. Schilfgürtel an vielen Stellen des Sees. Am naturbelassenen Südufer liegen mehrere FKK-Campingplätze, mit einer Kapazität von ca. 3.000 Gästen eines der größten Naturistenzentren Europas.
 

Keutschacher See Südufer 

 

Auf Renken wird am häufigsten geangelt. Diese Fischart, die durch Besatzmaßnahmen vor noch nicht allzulanger Zeit eingebracht wurde, vermehrt sich jetzt eigenständig und wächst rasch ab. Der Brachsen kommt hier in der dunklen, großwüchsigen Form vor, Stückgewichte von mehreren Kilogramm sind möglich. Bei den Raubfischen dominiert der  Waller, Hechte sind ebenfalls vorhanden. Obwohl in diesem Gewässer mit Sicherheit kapitale Waller leben, ist deren Fang schwierig, weil sie wie die Hechte hauptsächlich den Renkenschwärmen nachstellen. Wenige, dafür aber umso kapitalere Seeforellen wurden in diesem Gewässer gefangen (bis 14 kg). Angeln vom Boot steigert die Fangchancen erheblich, es gibt einige Bootsvermieter.

Schilfgürtel an vielen Stellen des Sees

Die Angellizenz bekommt man beim Spar-Markt Kaufilsch, 9074 Keutschach am See 40, Tel. 04273/2366 und beim  Aufsichtsfischer Anton Otrob, 9074 Keutschach am See, Strandbadweg 30, Tel. 0664/2758888
Lizenzen werden auch in den FKK-Campingplätzen am Südufer des Sees verkauft.


 

 

 

 


www. keutschach.at
Die Informationsseite des Tourismusverbandes 4-Seen Tal Keutschach. Unterkünfte, Terminkalender und weitere Freizeittipps der Ferienregion um Keutschach.

 

Morgen am Keutschacher See 

 

 

 Zurück

© Copyright Texte und Fotos
Anglerinfo.at - R. K.

 

 

 Zurück

 

Keutschacher See